Zum Inhalt springen
Das SGI-Fehlerblog
Unsere Fehler, damit wir daraus lernen können um sie zu überleben
Das SGI-Fehlerblog
  • Startseite
  • Unser Anliegen
  • Checkliste(n)
  • Wichtige Links
    • Sicherheitsbedenken
    • Trainingsbarometer
    • FLARM-Kollisionsalarm
  • Subscribe

Wichtige Links

…findest Du hier: 

  • Menschliches Versagen
  • Nullhypoxie: Vermeidung von längerfristigen Sauerstoffmangel
  • Silhouetten von Segelflugzeugen auf Kollisionskurs
  • Vermeidung von Kollisionen
  • FlyTop-SGI – die Ergebnisse unseres FlyTop-Seminars
  • Handreichungen des DAeCs zum Bergfliegen
  • Handreichung aus Münster zum Alpenfliegen
  • Handreichungen zum Alpenfliegen von Rudolf Stüssi
  • Sicherheit am Hang von Herbert Pirker
  • Safer flying 8 (Gebirge) aus der Schweiz
  • Alpine Soaring aus Gliding
  • Kurvenradius in Abhängigkeit von der Dichtehöhe (Hoch oben brauchst Du einfach viel mehr Platz)
  • Blogroll

    • SGI Homepage
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    • [Un]Subscribe to Posts
  • Neueste Beiträge

    • F-Schlepp-Anrollen mit Spornkuller – Perspektive des Flächenhalters
    • Startcheck zu automatisiert
    • Anrollen mit Spornkuller F-Schlepp 10 Königsdorf Feiertag
    • Flarm Warnung, der dritte war gemeint
    • Eine fragwürdige Gegenlandung
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Allgemeine Hinweise
    • auf verlorenem Posten
    • Ausrüstung
    • Debriefing
    • Konstruktion und Technik
    • Kurbelfehler
    • Landecheck
    • Landeeinteilung
    • Richtig gemacht
    • Sicherheit im Segelflug
    • Start
    • Startvorbereitung
    • Turbonutzung
    • Vorflugcheck
  • Neueste Kommentare

    • sgi bei Startckeck zu nachlässig
    • sgi bei Dimona Bremsklappen geschlossen und verriegelt, aber doch nicht ganz
    • sgi bei Haubenhebel in verriegelter Position = Haube verriegelt??
    • admin2 bei SGI-Fehlerblog für alle
    • sgi bei SGI-Fehlerblog für alle
Das SGI-Fehlerblog
Mit Stolz präsentiert von WordPress.