Beim Checken des Fliegers(Astir) habe ich einen großen Fehler gemacht und die TEK-Düse in das PITOT Rohr montiert. Das Plastik-Teil, welches in den Rumpf gehört war auf der Düse drauf. Damit passt es in beide Rohre rein. In PITOT und in TEK. Mir war schon bewusst, dass es in TEK rein gehört. Jedoch war ich in eile und in dem Moment unkonzentriert. In meinem Kopf war mir klar, dass die Düse nur in ein Rohr passt und in das andere nicht. Als ich es in das falsche Rohr montiert habe, habe ich die Aufschrift nicht beachtet und einfach in die falsche Düse reingepustet und ein “kommt an” gehört und bin direkt weiter. Das war eine Sache von Sekunden, da ich schnell losfliegen wollte.
Im Flug ist mir erst nach dem Schlepp aufgefallen, dass sich der Fartmesser nicht bewegt. Hier hätte ich auch früher auf den Fahrtmesser schauen müssen, und den Schlepp in sicherer Höhe abbrechen. Der Höhenmesser hing nach und Vario schien mir ebenfalls nicht zuverlässig zu funktionieren.
Das wäre alles nicht passiert, wenn ich den Flieger sorgfälltiger vorbereitet und gecheckt hätte. Um mich dabei zu bessern, habe ich eine kleine Webanwendung als Checkliste gebaut, die für mich gut funktionieren sollte. So kann ich alle Punkte abhacken und direkt auf einem Bild sehen, wie die Düse richtig montiert aussieht. Für die meisten ist es bestimmt keine große Sache das ganze einzuprägen. Bei mir weiß ich aber, dass wenn ich nach längerer Zeit mal wieder einen Flieger fliege, den ich länger nicht geflogen bin, dann komme ich durcheinander, oder vergessen manche Punkte im Check. Daher diese Individual-Lösung. Ich weiß jetzt schon, dass ich eine Liste für den FES machen werde, und auch andere Flieger…
Falls jemand interesse hat, oder Feedback(Kommentar), die PWA hat bislang nur eine ASTIR Checkliste und ist hier erreichbar: https://prod–glider-check.europe-west4.hosted.app/astir
Bilder von dem Plastikteilchen und wie es auf der Düse in PITOT reinpasst:

