Blogroll
Meta
-
Neueste Beiträge
Kategorien
Neueste Kommentare
Archiv des Autors: sgi
F-Schlepp-Anrollen mit Spornkuller – Perspektive des Flächenhalters
Die meisten kennen den Vorfall bereits aus Pilotensicht – hier mein Blick als Flächenhalter: Feiertag, perfektes Wetter, hoher Andrang (ich habe über 2 Stunden auf meinen eigenen Start gewartet). Wir wollten den Ablauf möglichst effizient gestalten – was schnell in Stress … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Startcheck zu automatisiert
An der Stelle im Startcheck, bei der Brandhahn offen steht, habe ich mir angewöhnt, den Brandhahn zweimal zu betätigen, damit er sich nicht in der offen Stellung festsetzt. Leider habe ich das so automatisiert, dass ich die Stellung des Brandhahns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Anrollen mit Spornkuller F-Schlepp 10 Königsdorf Feiertag
Start mit Spornkuller am Flugzeug: Wie blöd, nachlässing und lebensmüde muss der Pilot sein, dass ihm das passiert?! Hier der Versuch einer Ursachenfindung und eine persönliche Konsequenz: Mein festes Verfahren: Unmittelbar vor dem Einsteigen der systematische Rundblick über das Flugzeug. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Flarm Warnung, der dritte war gemeint
Flarm Warnung: Natürlich denke ich daran, dass eventuell nicht der Trafffic gemeint ist, den ich sehe. Es gibt auch noch einen zweiten Flieger im Kreis und ich glaube, die Situation unter Kontrolle zu haben. Erst paar Sekunden später entdecke ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Eine fragwürdige Gegenlandung
Hinweis vorab: Nachträgliche Gedanken und Kommentare sind kursiv hervorgehoben. Einer der ersten Flüge im Frühjahr: Nach einem langen Flug gleite ich aus den Alpen heraus. Ich bin auf der Quatschfrequenz, und als Zweitfrequenz ist Innsbruck Radar gerastet. Es ist bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Kommunikation im Doppelsitzer bei laufendem Motor
Eine Kommunikation zwischen den Piloten im Turbo-Doppelsitzer ist fast nicht möglich. Wir mussten den Motor zünden, um nicht außenzulanden. Der eine Pilot hatte offensichtlich den Plan, auf eine sinnvolle Höhe für weitere Thermiksuche zu steigen, der andere ging davon aus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
klemmenden Höhenmesser nicht selber erkannt
Rückflug nach Königsdorf im Doppelsitzer. Geplante Ankunftshöhe lt. Rechner 270 m AGL. Im Gegenanflug übernehme ich das Steuer für die Landung. Da mein Höhenmesser noch 380 m AGL anzeigte, sagte ich zum zweiten Piloten, noch paar Kreise zu drehen. Erst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Vorflugkontrolle: offene Frage nicht zuende geklärt
Ich übernehme am Nachmittag ein Flugzeug, das zuvor von jemand anderem geflogen wurde. Da es eine Weile rum stand, laufe ich nochmal außenrum und bewege auch die Ruder von außen je einmal kurz (Ruderkontrolle mit Kraft wiederhole ich nicht, da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Anflugplanung beim Motorzünden falsch rum
Ich fliege mit ca 15-20 km/h Rückenwind ins abbauende Wetter und mit jedem Gleitflug steigt die Wahrscheinlichkeit, dass am Ende der Motor nötig wird. Als es dann soweit ist, habe ich natürlich ein Landefeld, drehe in den Gegenanflug und mache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Der gefährlichste Kreis meines Lebens
Klingt nach Anglerlatein, aber ich hatte kürzlich einen Bart mit 10 m/s Durchschnittssteigen über 1000 Höhenmeter (Je nachdem wo man anfängt und aufhört zu messen). Unten half der Hangaufwind, oben sog die Welle, und dazwischen ging es in Quasi-Windstille thermisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar