Blogroll
Meta
-
Neueste Beiträge
Kategorien
Neueste Kommentare
Archiv des Autors: sgi
Wasser nicht ganz abgelassen
Nach der Landung stelle ich fest, dass ich das Wasser nicht ganz abgelassen habe. Ich hatte schon im Anflug gemerkt, dass der Flieger mehr Geschwindigkeit haben will. Passiert ist das ganze, weil ich im Fluge beschlossen hatte, das Wasser abzulassen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise
Schreib einen Kommentar
Startcheck nicht vollständig abgearbeitet
Im F-Schlepp stelle ich fest, dass ich die Startcheckliste nicht vollständig abgearbeitet habe. Habe diesen Punkt aber dann ganz schnell nachgeholt.
Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise
Schreib einen Kommentar
Falsche Höhenmessereinstellungen
Ich habe nun schon mehrmals bemerkt, dass manche Piloten ihre Höhenmesser falsch einstellen. Wenn das Gerät QFE (Höhe über Platz) anzeigen sollte, am Boden also Null Meter, dann wird es manchmal auf “1000 Meter” und manchmal auf “9000 Meter” eingestellt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise, Ausrüstung, Startvorbereitung
Schreib einen Kommentar
Trinkschlauch im Flug nicht erreichbar
Als ich im Flug zum ersten mal nach meinem Trinkschlauch greifen will, erreiche ich ihn nicht. Offenbar ist er beim Anschnallen zu verrutscht, dass ich ihn nicht mehr erreichen. Also in die Checkliste aufnehmen, Trinkschlauch erreichbar bzw den Trinkschlauch verlängern.
Veröffentlicht unter Startvorbereitung, Vorflugcheck
Schreib einen Kommentar
ELT Schalterstellung in “off” auch im Flug
Als ich vor der Rückfahrt von einer Aussenlandewiese das ELT auf “off” stellen will, stelle ich fest, dass der ELT Schalter durch ein Stück Styropor, welches mit Klebeband festgeklebt ist, in der “off”-Stellung fixiert ist. Als ich den Pilot darauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise
Schreib einen Kommentar
Starthilfe
Windenstart gegen Abend an einem heißen Sommertag: Alles fertig… “Seil anziehen” Pause… Das Windenseil war nicht am Winden-Fallschirm eingehängt. Natürlich keinerlei Gefahr, aber ein Beispiel für nachlassende Konzentration bei allen, die am Flugbetrieb teilhaben.
Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise, Startvorbereitung
Schreib einen Kommentar
Spot Satellite Messenger
Diesmal keine Fehlerbeschreibung, sondern ein cooles Gerät für unsere sicherheitsbewußten Vielflieger: Spot Satellite Messenger. Das Gerät ist eine Kombination von GPS-Empfänger mit einem Satellitentelefon. Es kann fünfminütlich Standortmeldungen senden, die man dann auf einer Google-Maps-Seite verfolgen kann. Man kann damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausrüstung, Sicherheit im Segelflug
2 Kommentare
Außenlandung
Viele kleinere Fehler und eine richtige Entscheidung am Ende eines kurzen Fluges. Vorbedingungen: zu wenig geschlafen wegen abendlich/nächtlicher Heimholaktion und frühstmorgendlichen Weckens durch die Sonnwendsonnenaufgangsflug-Fraktion. Gegen Mittag der Plan “im Schlepptau” eines erfahreneren Piloten mitzuschwimmen. Über der Jachenau schwierig zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausrüstung, Richtig gemacht, Startvorbereitung
Schreib einen Kommentar
Gefährliche Annäherung mit Schleppzug
Ich kreise in der Nähe der südlichen Platzrunde in niedriger Höhe und schwachem, engem und zerrissenem Steigen. Mit mir im Bart auf gleicher Höhe ist ein anderes Segelflugzeug gegenüber im engen Kreis. Der Aufwind ist schwierig festzuhalten und ich bin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debriefing, Kurbelfehler, Sicherheit im Segelflug
Schreib einen Kommentar
Kamera im DUO gefunden
Bei der morgendlichen Fremdkörperkontrolle fand ich eine kleien Kamera im DUO, direkt vor dem Seitenruderpedal vom hinteren Sitz. Das ist direkt neben der Schulter vom vorderen Pilot. Die Kamera gehört nicht den beiden, die als letztes geflogen waren. Wie lange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit im Segelflug, Startvorbereitung, Vorflugcheck
Schreib einen Kommentar