Archiv des Autors: sgi

Ölkontrolle Rotax

Aus dem Newletter eines anderen Vereins:   Hallo liebe Motorseglerpiloten, es soll wohl in den letzten Wochen vorgekommen sein, dass bei der Ölkontrolle eine unkontrollierte Zündung eintrat. Ich habe daraufhin alle relevanten Kabel und das Zündschloss begutachtet, habe jedoch keinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Auch mal -NEIN- sagen kann sehr richtig sein!

Ich freute mich schon auf einen ausgedehnten Flug mit dem DUO und habe zugestimmt, ihn schon mal herzurichten, da mein Mitflieger noch andere Dinge zu erledigen hatte. Während des Herrichtens des Flugzeugs war auf dem Vorfeld allerhand los. Flieger wurden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vorflugcheck | Schreib einen Kommentar

zu tief zur normalen Landung

Hallo liebe Flieger! Mich hat die Tage noch sehr der Unfall in Unterwössen im Frühjahr beschäftigt, da ich den Verunfallten lange gekannt habe. Zusammenfassung der Ursache: Nach unerwartet geringer Höhe für den “normalen” Anflug trotzdem “brav” in der normalen Landerichtung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Fahrwerk

Hallo Leute, hätte mal wieder fast das Fahrwerk vergessen . . .. Ich soll aus gut 1000m über Platz sofort absteigen und landen. Also Klappen raus und und in einer großen 180° Kurve in den Endanflug. Als dann in ca … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 4 Kommentare

Lustiges E-Vario-Gedudel aus dem Zander: Beethoven würde sich freuen…

Wer behauptet, dass der Zander E-Vario Entwickler nicht einen musikalischen hintergrund hatte, der liegt wohl falsch… VFKOK inklusiv Tests des Variometerschalter am Knüppel, alles scheint normal zu sein. Dann Ausklinkhöhe knappe 300 Meter mit Rückenwind und nur eine Chance einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise, Startvorbereitung | 4 Kommentare

Endanflugrechner Zander falsch programmiert

Ich fliege in Richtung Berge und habe sonst immer den Endanflugrechner als Sicherheit, dass es gut zurück zum Platz reicht. Diesmal habe ich aber das Problem, weil die Maschine ein paar Tage auf einem fremden Flugplatz war und der vorige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 3 Kommentare

Fahrwerk kann nur mit sehr viel Mühe ausgefahren werden

Normaler Windenstart, drehe nach links ab. Dann möchte ich das Fahrwerk einfahren, was nicht möglich ist. Ich lasse das Fahrwerk ausgefahren. Da nur leichte Thermik ist, versuche ich es ein zweites Mal. Beim zweiten Versuch gelingt es mir, das Fahrwerk … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Beinahe-Kollision im Gegenanflug – kein Flarmalarm

Anfang August fliege ich nach einigen Wochen wieder und mache zunächst einen Überprüfungsflug mit Fluglehrer an der Winde. Das gibt mir erst mal ein gutes Gefühl. Dann nehme ich mir im nächsten Flug vor, aufgrund des hohen Flugaufkommens, den Himmel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Fliegen mit Wasser im Druckstatiksystem

Obwohl ich über einen Fehler im Druckstatiksystem informiert bin, entscheide ich mich zu fliegen, es ist ja nur das Vario betroffen. Im Flug stelle ich dann doch fest, dass ein nicht funktionierendes Evario beim Kurbeln mit mehreren anderen Segelfliegern im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Mitflieger der unangenehmen Art

Ich weiß, wenn ich die Story jetzt zum Besten gebe, werden einige sagen: “Ja, ja – kenn ich schon! Auch eine Art schlechte Landungen zu erklären!” Folgendes war passiert: Als Schlepppilot hatte ich die Maschine in der Nähe der Tankstelle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar