Blogroll
Meta
-
Neueste Beiträge
Kategorien
Neueste Kommentare
Archiv des Autors: sgi
Piepen des EDS falsch interpretiert
Das EDS pieps bei nahezu jedem Atemzug. Ich interpretiere es als zu wenig Sauerstoff in der Flasche und versuche deshalb genügend tief zu bleiben. Erst als mich ein kräftiger Bart ganz noch oben zieht komme ich dahinter, dass ich einfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Kommentar
Verwechslungsgefahr
Neulich im Arcus im Endteil: der Wölbklappenhebel steht so schön vor, die Versuchung ist groß an dem zu ziehen statt an dem Bremsklappenhebel eine Etage tiefer. Das geht zwar auch runter, aber wenn man dann seinen Irrtum bemerkt, ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise, Landecheck
Ein Kommentar
Landung mit Wasserbalast
Nach einem Überlandflug lande ich mit Wasserbalast weil ich an der Position nicht überprüfe “Wasserbalast offen”.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Flarm zeigt nicht an
Nach dem Schlepp überholt mich das geschleppte Segelflugzeug mit zirka 100 Meter Abstand auf der linken Seite. Ich bekomme bei der ganzen Aktion keine Anzeige im Flarm.
Veröffentlicht unter Ausrüstung
Ein Kommentar
F-Schlepp bei ausliegenden Windenseilen
Ich bin nun bei ausliegenden Windenseilen im Segelflugzeug im F-Schlepp gestartet. Was Windeseil war auch noch, nachdem ich in der Luft war, unter meiner Tragfläche. In der ersten Phase des Starts war das Seil keine 5 Meter von meinem Fahrwerk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Windenseil im Spalt zwischen Fahrwerksklappe und Rumpf verfangen
Beim Ziehen über den Flugplatz verfängt sich das Windenseil, welches auf dem gemähten Gras liegt, in dem Spalt zwischen Fahrwerksklappe und Rumpf. Dies wird vom Flächenmann gleich erkannt, und von ihm ein Anhalten signalisiert. So bleibt die Fahrwerksklappe dran und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
3 Kommentare
Seilbahnwarnung
Nachdem ich den Plan aufgegeben habe, hinterm Gasteinertal auf die Südseite zu wechseln, fliege ich am Alpenhaupkamm spazieren und achte an einer Flanke im Nordwind, als das Flarm eine Seilbahnwarnung anzeigt. Und da ist auch ein dickes vereistes Stromkabel entlang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit im Segelflug
Schreib einen Kommentar
Was tun bei Seilriß?
Erster Start nach langer Zeit im Einsitzer an der Winde. Ich fühle mich trotzdem recht sicher, mein Hauptanliegen gilt einem sauberen Übergang in den Steigflug. Der Schlepp ist erst zu schnell, dann zu langsam, dann noch schneller, dann reißt das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startvorbereitung, Vorflugcheck
Schreib einen Kommentar
Beinahe-Kollision im Ausklinkraum
Die Geschichte eines Close Calls, an dem natürlich niemand schuld war Während eines Events, bei dem ca. 30 Segelflugzeuge mit 8 Schleppmaschinen binnen kürzester Zeit in die Luft gezogen wurden, ereignete sich, nachdem ich selbst ausgeklinkt hatte, ein “Near Miss” … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit im Segelflug
Ein Kommentar
F-Schlepp mit Motorsegler
Heute gesehen, Schlepp eines Discus 2c mit 60 Liter Wasser hinter der Dimona. Als die Dimona abhebt, geht sie auch schon in den Steigflug über, bevor das Segelflugzeug abheben konnte. Zum Glück wird der Steigflug in rund 10m Höhe beendet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit im Segelflug, Startvorbereitung
Verschlagwortet mit F-Schlepp
Schreib einen Kommentar