Blogroll
Meta
-
Neueste Beiträge
Kategorien
Neueste Kommentare
Archiv des Autors: sgi
FLARM kaputt
Beim ersten Check des Tages ging die FLARM-Anzeige noch. Als sich der Schleppzug in Bewegung setzte wunderte ich mich noch, daß es keinen Kollisionsalarm gab, wie das üblich ist bei den ersten Metern hinter der Schleppmaschine, aber in dem Moment … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Konstruktion und Technik, Startvorbereitung
Ein Kommentar
Das Fehlerblog 2012
Liebe Vereinskameraden, auf dem FlyTop-Seminar sind wir (unter anderem) zu dem Schluß gekommen, das Fehlerblog wieder SGI-intern zu betreiben. Wolfgang Schieck bat sehr zu Recht um eine automatische Zustellung neuer Beiträge per Mail. Nun haben wir das wie gestern auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
elekrische Drehzahlregelung
In folgende Falle bin ich hineingetappt, mit der Konsequenz, mit einer auf 1500 U/min gestellten Prpellerdrehzahl einen Startversuch unternommen zuhaben. Ich mache mehrere 20 Min -Flüge auf einer Dimona. Um Krach, Umwelt und Kosten zu minimieren und den Flugspaß zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise
Verschlagwortet mit Drehzahl, Prop, Propeller, Verstellung
Schreib einen Kommentar
Checkliste zur Landung nicht verwendet
Beim Landeanflug habe ich mich so durch die Suche nach einem Segelflugzeug, welches sich an der Position gemeldet hatte, aber über dem Schnee so schlecht zu sehen war, ablenken lassen, dass ich die Checkliste nicht verwendet habe, und deshalb die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise, Landeeinteilung
Schreib einen Kommentar
Das Schuh-Problem
Es war mein dreihundertneunundachzigster Start, bei dem passierte, was bei jedem anderen Flug auch hätte passieren können und woran ich noch nie einen einzigen Gedanken verloren habe. Wie die dreihundertachtundachtzig Male zuvor, rollte ich nach der Landung aus, legte den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise, Ausrüstung, Startvorbereitung
Schreib einen Kommentar
Behinderung des Drucksystems durch Eis
Beim F-Schlepp habe ich nach dem Abheben das Segelflugzeug nicht hoch genug gezogen, um aus dem Schneegestöber, welches die Motormaschine hinter sich veranstaltete, herauszusteigen. Offenbar wurde dabei Schnee in das Staurohr geblasen – während des ganzen Fluges war der Fahrtmesser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise
Schreib einen Kommentar
Flug ohne Berechtigung
Ich habe mich kürzlich 1000m hoch zum Zwiesel schleppen lassen, der schon außerhalb des 10km-Radius um den Flugplatz liegt. Erst nach der Landung fiel mir (oder vielmehr dem Starthelfer) auf, dass ich dieses Jahr ja noch gar keine Ziellandungen gemacht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise
Schreib einen Kommentar
Flarmfehlfunktion vor Start nicht festgestellt
Vor dem Start hätte bei dem Flugbetrieb das Flarm aus dem Duo schon Flugzeuge im Nearest Modus anzeigen sollen, tat es aber nicht. Weil es aber dann, wenn die BT ganz nahe war, ein Flugzeug angezeigt hat, war ich damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise
Schreib einen Kommentar
Gehen auf der Landebahn
Das einzige Motorflugzeug am Platz ist zu einem längeren Rundflug aufgebrochen. Wir am Segelflugstart beschließen die Startbahn abzugehen, um Kleinigkeiten von der Bahn zu entfernen. Wir sind noch keine 200 Meter gegangen, da hören wir ein Geräusch, drehen uns um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise
Schreib einen Kommentar
Wer fliegt eigentlich gerade?
Bei vollkommen ruhigem Wetter lasse ich meinen Passagier im Segelflugzeug auch mal steuern. Wir schaukeln ein wenig herum, ich lasse ein paar Kurven fliegen und gebe dann keine großen Instruktionen mehr, die Hände nicht fest am Steuer. Wir fliegen (natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise
Schreib einen Kommentar