Blogroll
Meta
-
Neueste Beiträge
Kategorien
Neueste Kommentare
Archiv des Autors: sgi
Frequenz beim Arcus Funkgerät einstellen
Da ich den Arcus eher recht selten fliege, habe ich mir vor dem Start alles mögliche genau angeschaut, besonders die Motorbedienung, Haubennotabwurf, den Zander und dessen Einstellungen und vieles mehr. Sogar das Funkgerät hinsichtlich Lautstärkeneinstellung und des Wechsels von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
zwei gleiche Knöpfe am Knüppel verwechselt
Bin mal wieder unseren Arcus geflogen. Vor dem Start habe ich mich wieder die beiden Knöpfe am Knüppel gesehen, den ersten, wo sonst der Funkknopf für den Sollfahrtgeber ist, und den zweiten für den Funk. Ich habe mir vorgenommen, sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Kommentar
Ablenkung durch zu dunkles GPS Display
Situation vor ein paar Wochen: Garmin GPSMAP 296 nicht vor Start eingeschaltet. Nach Abflug der Gedanke es doch aktivieren zu können (Übersetzt: mein Start-Check hat ne Lücke) und oha, “ich sehe ja nichts darauf”. Ich könnte mir vorstellen, dass der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Debriefing, Startvorbereitung
Schreib einen Kommentar
Letzte Rettung Motoreinsatz?
Flug im Doppelsitzer mit Turbo, erst im Flachland, dann doch mit Kurs auf die Berge. Recht starker Nordostwind führt am Nachmittag zu Leethermik. Bei Unterwössen waren wir schon tief, aber mit dem Flugplatz als Stütze suchten und fanden wir letztlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Turbonutzung
Schreib einen Kommentar
nicht richtig eingeklinkt, an der Winde
Nach meinem soeben geschilderten Erlebnis mit einem nur eingeklemmten Ring des F-Schleppseiles habe ich bei den nächsten Flügen noch mehr darauf geachtet, meinem Starthelfer die Lage und Position der Kupplung zu erklären und auf vollständiges Einklinken zu achten. Der einzige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Nicht richtig eingeklinkt, F-Schlepp
Beim Ausklinken des Schleppseils (in der gewünschten Höhe) merke ich, dass ich erst einen langen Leerweg am Ausklinkgriff habe und dann das Seil beim nächsten Millimeter des Ziehens herausfällt. Der Ring war also nicht wirklich vom Haken umschlossen, sondern nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Sauerstoffschlauch löst sich im Flug vom Flaschenventil
Der Sauerstoffschlauch, der vom Druckminderer zum EDS führt, hat sich im Flug von der Flasche gelöst. Es entsteht ein unheimlicher Lärm im Flugzeug. Nach einiger Zeit gelingt es mir, den Sauerstoff im Flug abzudrehen. Als Konsequenz werde ich nur noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Flug ohne Flarm
Schon am letzten Flugtag war mir aus einem Einsitzer aufgefallen, dass ich einen Doppelsitzer nie im Flarm sehe. Am Abend nach der Rückkunft von der Außenlandung des Doppelsitzers bestätigt mir auch die Besatzung, dass das Flarm den ganzen Tag nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Fallschirm im Notfall unbenutzbar
Neulich hatte ich den Fallschirm eines anderen Vereins angelegt und als ich den wieder ablegen will, bemerke ich, daß ich den Fallschirm im Ernstfall nicht hätte öffnen können… Der Hakenmechanismus mit dem man die Gurte schließt “fing” den Auslösegriff ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine Hinweise, Konstruktion und Technik, Startvorbereitung
Schreib einen Kommentar
Schleppmaschine überstiegen
Start auf einem fremden Platz im schweren Doppelsitzer. Die Schleppmaschine ist eine sehr effiziente, aber auch sehr leichte Maschine. Der Start funktioniert wider Erwarten problemlos, die Steigrate liegt zwischen 2 und 3 Metern/Sekunde. In ca. 400 Meter AGL beginnt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Start
Ein Kommentar