Blogroll
Meta
-
Neueste Beiträge
Kategorien
Neueste Kommentare
Archiv der Kategorie: Allgemein
Fahrwerk kann nur mit sehr viel Mühe ausgefahren werden
Normaler Windenstart, drehe nach links ab. Dann möchte ich das Fahrwerk einfahren, was nicht möglich ist. Ich lasse das Fahrwerk ausgefahren. Da nur leichte Thermik ist, versuche ich es ein zweites Mal. Beim zweiten Versuch gelingt es mir, das Fahrwerk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Kommentar
Beinahe-Kollision im Gegenanflug – kein Flarmalarm
Anfang August fliege ich nach einigen Wochen wieder und mache zunächst einen Überprüfungsflug mit Fluglehrer an der Winde. Das gibt mir erst mal ein gutes Gefühl. Dann nehme ich mir im nächsten Flug vor, aufgrund des hohen Flugaufkommens, den Himmel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Beinahekollision, Flarm, Kollision, Platzrunde, Position
2 Kommentare
Fliegen mit Wasser im Druckstatiksystem
Obwohl ich über einen Fehler im Druckstatiksystem informiert bin, entscheide ich mich zu fliegen, es ist ja nur das Vario betroffen. Im Flug stelle ich dann doch fest, dass ein nicht funktionierendes Evario beim Kurbeln mit mehreren anderen Segelfliegern im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Mitflieger der unangenehmen Art
Ich weiß, wenn ich die Story jetzt zum Besten gebe, werden einige sagen: “Ja, ja – kenn ich schon! Auch eine Art schlechte Landungen zu erklären!” Folgendes war passiert: Als Schlepppilot hatte ich die Maschine in der Nähe der Tankstelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Piepen des EDS falsch interpretiert
Das EDS pieps bei nahezu jedem Atemzug. Ich interpretiere es als zu wenig Sauerstoff in der Flasche und versuche deshalb genügend tief zu bleiben. Erst als mich ein kräftiger Bart ganz noch oben zieht komme ich dahinter, dass ich einfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Kommentar
Landung mit Wasserbalast
Nach einem Überlandflug lande ich mit Wasserbalast weil ich an der Position nicht überprüfe “Wasserbalast offen”.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
F-Schlepp bei ausliegenden Windenseilen
Ich bin nun bei ausliegenden Windenseilen im Segelflugzeug im F-Schlepp gestartet. Was Windeseil war auch noch, nachdem ich in der Luft war, unter meiner Tragfläche. In der ersten Phase des Starts war das Seil keine 5 Meter von meinem Fahrwerk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Windenseil im Spalt zwischen Fahrwerksklappe und Rumpf verfangen
Beim Ziehen über den Flugplatz verfängt sich das Windenseil, welches auf dem gemähten Gras liegt, in dem Spalt zwischen Fahrwerksklappe und Rumpf. Dies wird vom Flächenmann gleich erkannt, und von ihm ein Anhalten signalisiert. So bleibt die Fahrwerksklappe dran und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
3 Kommentare
Beinahe-Kollision im Ausklinkraum
Die Geschichte eines Close Calls, an dem natürlich niemand schuld war Während eines Events, bei dem ca. 30 Segelflugzeuge mit 8 Schleppmaschinen binnen kürzester Zeit in die Luft gezogen wurden, ereignete sich, nachdem ich selbst ausgeklinkt hatte, ein “Near Miss” … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit im Segelflug
Ein Kommentar
F-Schlepp mit Motorsegler
Heute gesehen, Schlepp eines Discus 2c mit 60 Liter Wasser hinter der Dimona. Als die Dimona abhebt, geht sie auch schon in den Steigflug über, bevor das Segelflugzeug abheben konnte. Zum Glück wird der Steigflug in rund 10m Höhe beendet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit im Segelflug, Startvorbereitung
Verschlagwortet mit F-Schlepp
Schreib einen Kommentar